Ökologisches Saatgut

 

Hier eine Liste von gentechnikfreien samenfesten Saatgut-Webseiten, die unbedenklich sind:

 

Deutschland:

 

www.biogartenversand.de
www.biogartenladen.de
www.dreschflegel-saatgut.de
www.bingenheimer-saatgut.de
www.vern.de
www.nutzpflanzenvielfalt.de
www.bio-saatgut.de
www.culinaris-saatgut.de/home
www.garten-des-lebens.de/gemuese-und-saatgut
www.gruenertiger.de
www.irinas-tomaten.de
www.kraeuter-und-duftpflanzen.de

 

www.freie-saaten.org

 

www.saatgut-vielfalt.de (nicht bio zertifiziert, allerdings ziehen sie ihr Saatgut selbst und haben haufenweise tolle Heil- und Wildkräuter)

 

 

Vorsicht mit Hybriden und Gentechnik ... :(

 

 

 

Österreich:

 

www.arche-noah.at
www.reinsaat.co.at
www.samenfest.at
www.bioseeds.bplaced.net/Shop

 

UPDATE: Weitere Adressen - noch nicht selber kontrolliert:

 

http://www.gaertnerei-strickler.de
http://www.blauetikett.de
https://www.blumenschule-schongau.de
www.kraeuterei.de
http://www.hildsamen.de
http://www.magicgardenseeds.de
http://www.hof-berggarten.de
http://natura-samen.de
https://samenfest.de
http://neu.rieger-hofmann.webseiten.cc
http://www.syringa-pflanzen.de
http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de

www.waldhof.steiner-institut.de/vertrieb.html

http://www.wildsamen-insel.de/

 

 

Schweiz:

 

www.prospecierara.ch
www.zollinger-samen.ch/de

 

http://www.sativa-rheinau.ch/

 

www.wildstauden.ch

 

  • Kampagne
  • Projektsuche
  • Aktiv werden ...
  • Tomatenliste 2022/ 23 runterladen !!
  • - Hintergründe
  • - Zukunftsvision
  • Fördermitglied werden
  • Termine
  • Kontakt
  • Sortenarchiv - 1. Februar 2019
  • Kontodaten für Spenden
  • Links für Ökologisches Saatgut!
  • Partner
  • Neuer Flyer .. hier zum Runterladen
  • Galerie
  • Arbeitsabläufe Tomatenproduktion und Saatgut - Sept. 2022

Retter werden:

Hier könnt ihr uns fördern! ;)

Tomaten aussäen - eine kleine Anleitung

 

 

 

Das Saatgutarchiv ist wieder reichlich gefüllt. ... und enthält  330 samenfeste Sorten. Gut 20 sollen in der Saison 2021 neu dazukommen. 

 

Wegen Corona können wir zur Zeit nur Einzelversendungen machen und das dauert ziemlich lange.

 

Wir danken für eurer Verständnis.

"Öffnungszeiten" (ab Ende Juli 2022):

 Dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 13.00 bis 16:00 Uhr zum Pflücken, sich informieren UND zum Mithelfen.

 

und nach Verabredung: info@tomatenretter.de

Wir arbeiten mit NachbarInnen zusammen:

 

www.vum-querbeet.de

 

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum
(c) 2018 Tomatenretter Verein
Abmelden | Bearbeiten